

Masi Osar Rosso del Veronese – ab 6 Flaschen in der Holzkiste
Preis pro Liter |
---|
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Flasche | |
EAN | |
Jahrgang |
Masi Osar Rosso del Veronese – ab 6 Flaschen in der Holzkiste
Außergewöhnlich Kraftvoll Der Osar Rosso del Veronese von Masi ist ein ganz besonderer Wein. Dies beweist er nicht nur durch die sensorischen Eindrücke, die er seinem Genießer gestattet, sondern auch mit der Geschichte, die in ihm steckt. Hat man die tiefdunkle, undurchsichtige Flüssigkeit von fast viskoser Textur erst einmal im Glas, so verbreitet sich das intensive Aroma wie von selbst. Es duftet nach reifen Heidelbeeren, Brombeeren, Cassis und frischen mediterranen Kräutern, hinzukommt ein Hauch von frisch geschnittenem Gras. Masi kreiert hier einen sehr sauberen und komplexen Wein, der am Gaumen kräftige Tannine und eine gute Säure offenbart. Die vielfältigen Sinneseindrücke finden ihr Finale in einem langen und konzentrierten Abgang.Wichtige Komponenten für ein solch kraftvolles Meisterwerk sind das Terroir und die Wahl der richtigen Rebsorte. Sie trägt den Namen Oseleta, eine im Veneto eigentlich längst vergessene Sorte, deren erneuter Kultivierung sich Masi verschrieben hat. Die Oseletatraube ist in den 1980er Jahren wiederentdeckt und neu gepflanzt worden. Die Rebsorte verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Kraft, daher kann er mit überraschender Struktur und Komplexität aufwarten.Die Oseletatrauben dieses Weines stammen von ausgewählten Weinbergen – bei Masi hat man sich extra nach der Eignung der Lagen für diese Rebsorte bemüht. Zumeist stehen sie auf Schwemmland und steinigem Boden. Hier wird nichts dem Zufall überlassen – dies gilt auch für den Namen, welcher gleich zwei Bedeutungen innehat. »Osar« heißt einerseits »wagen, riskieren« und andererseits »Schrei der Freude«. Denn für Masi ist diese fast unbekannte Rebsorte eine echte Herausforderung und zugleich hat sie dem Team wahre Freude beschert, als es das Ergebnis endlich verkosten konnte.So ist dieser Wein eine ganz besondere Interpretation von Weinbaugeschichte verbunden mit der Moderne.

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.
Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.
Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.
Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.
Aktuelle Angebote
»La Rocaille« Côtes du Rhône
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»The Albatros« White Cinsault
12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«
12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«
12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«
12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«
12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«
Details
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Lagernd? | |
Preis pro Liter | |
Flasche | |
EAN | |
Region | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Auszeichnung |
Aktuelle Angebote
„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box
„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse
[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette
Italien
Italien: Ein Fest der Vielfalt – Das Herz der Weintradition

Italien ist eines der bedeutendsten Weinländer der Welt und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen aus, die durch jahrhundertealte Traditionen und regionale Unterschiede geprägt sind. Italienische Weine sind bekannt für ihre Komplexität und Balance von Frucht, Säure und Tanninen, was ihnen ein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht.
Das Klima in Italien variiert von den alpinen Regionen im Norden bis zu den mediterranen Küsten im Süden. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen die Weinerzeugung erheblich: Kühleres Klima fördert komplexe Trauben mit hohem Säuregehalt, während wärmeres Wetter kräftige, fruchtige Weine hervorbringt.
Typische Rebsorten sind unter anderem Sangiovese, bekannt aus der Toskana für Chianti, Nebbiolo, das hochkomplexe Rotweine wie Barolo produziert, und Prosecco (Glera), berühmt für den gleichnamigen Schaumwein. Mit hohen Produktionszahlen und internationalem Ansehen, unterstrichen durch geschützte Ursprungsbezeichnungen wie DOC und DOCG, spielt Italien eine herausragende Rolle auf dem globalen Weinmarkt.
Zusammengefasst ist Italien durch seine Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen sowie seine leidenschaftliche Weintradition zu einem unverzichtbaren Teil der internationalen Weinlandschaft geworden.
Ähnliche Produkte
Unsere Weinmagazin Artikel
Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.
Das Geheimnis des Bordeaux
-
Posted by
Jefferson
Deutsche Weine
-
Posted by
Jefferson
Welcher Wein zum Grillen?
-
Posted by
Jefferson
Das zeichnet Wein von der Mosel aus
-
Posted by
Jefferson
Weinempfehlungen: Welche Weine sind perfekt für bestimmte Anlässe oder Gerichte und wo man sie findet.
-
Posted by
Jefferson