Château Ducru-Beaucaillou
Preis pro Liter |
---|
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Flasche | |
Jahrgang |
Château Ducru-Beaucaillou
Immer wieder ein Hochgenuss! Explosives Bukett, fein salziger Geschmack nach Cassis (!!!), Pflaume, Teer, etwas Kakao und Tabak. Total ausbalancierte und reife Tannine bringen eine Finesse hervor, die seinesgleichen sucht. Welch herausragender, authentischer Ducru – wahrlich das Non-Plus-Ultra der Appellation St.-Julien!Robert Parker’s Wine Advocate: 95-97+/100 Punkte „There was no frost at Ducru-Beaucaillou in 2017 due to its proximity to the estuary. This barrel sample comes from the final blend, which was made in early 2018. Composed of 90% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot and sporting a deep garnet-purple color, the 2017 Ducru-Beaucaillou is intensely scented of blackcurrant cordial, blackberries and lavender with hints of crushed rocks, iron ore, rose hips and Provence herbs plus touches of wood smoke and sandalwood. Medium-bodied, very firm and grainy in the mouth, it possesses lovely freshness, lifting the intense flavors, finishing long and minerally. Sporting an incredible core of muscular mid-palate fruit, this wine should age incredibly.“ Vinous (Neal Martin): 93-95/100 Punkte“The 2017 Ducru Beaucaillou was picked from 18 to 23 September for the Merlot, and from 25 to 30 September for the Cabernets. It is matured in 100% new oak over 18 months. It offers copious black fruit, violets, bay leaf and Asian spice notes on the nose that gathers momentum in the glass after a deceptively understated opening. The palate is medium-bodied with quite firm tannin, the oak nicely integrated, not quite as harmonious as the 2016 but then again, few 2017s are. There is a rigid structure to this Ducru Beaucaillou underneath the carapace of ripe black fruit with touches of tobacco and spice lingering on the aftertaste. It is probably going to require more cellar age than many of its peers but it will be worth the wait“Weinwisser: 19/20 Punkte „90 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot, 38 hl/ha. Dichtes Purpurgranat mit schwarzer Mitte. Konzentriertes blaubeeriges Bouquet mit Anflug von intensivem Holunder und reifen Heidelbeeren. Im zweiten Ansatz duftige Veilchen, parfümierter Pfeifentabak und frischer Milchkaffee. Am Gaumen mit seidigen, bereits abgerundeten Tanninen. Eine perfekte Verbindung von Finesse und Kraft. Besticht durch Eleganz und endet in einem sehr langen Finale mit verführerischer Kirschfrucht, tiefgründigen Graphitnoten und zarter Adstringenz. «A very academic construction», meint ein äusserst zufriedener Bruno Borie. Er war der letzte Top-St.-Julien, den ich an diesem Tag verkosten durfte und sich prompt an die Spitze der Appellation katapultierte. Eine Symphonie in 7! Im Zweitwein waren deutliche kernige Aromen und etwas Unreife erkennbar, da zeigte sich die strenge Selektion für den Grand Vin. 2025 – 2050″James Suckling: 98/100 Punkte „Holy…. This is so powerful and dense with amazing depth of fruit and beautifully ripe tannins tannins. Full body, layers of fruit and tannins. It’s has a long finish but then kicks off at the end. Remains classic in style.“Decanter: 96/100 Punkte „A little less intense and concentrated than the 2016, this focusses more on rich, smoky, finessed aromatics. The overall feel is gourmet and well textured, with some welcoming rich spice. A serious contender for the top St Julien in 2017, this has wonderfully fleshy blackberry fruits, a screech of graphite adding some mineral overtones, and a great dash of grilled oak. 7,500 cases of Ducru this year instead of 10,000 – they weren´t affected by frost, but the Cabernets were just less generous this year, down to around 30hl/ha. This is accomplished winemaking, with great energy and poise. 100% new oak. 3.79pH.“ Wine Spectator: 93-96/100 Punkte“This has a warm and inviting feel, with mocha, Christmas pudding and blackberry and plum compote aromas and flavors flowing through atop fleshy, velvety structure. There’s a graphite edge along with some alluring spice accents, and this stays polished and lengthy in the end.—J.M.“ Wine Enthusiast: 94-96/100 Punkte““Barrel Sample. While this is a dense wine packed with tannins, they never threaten to overwhelm the fruit. The blackberry notes and swathes of ripe fruit give the wine its opulent, ripe and generous character. While the wine will certainly age, it is going to be drinkable relatively soon, certainly by 2024.“ Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.
Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.
Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.
Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.
Aktuelle Angebote
»La Rocaille« Côtes du Rhône
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»The Albatros« White Cinsault
12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«
12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«
12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«
12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«
12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«
Details
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Lagernd? | |
Preis pro Liter | |
Flasche | |
Region | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Auszeichnung |
Aktuelle Angebote
„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box
„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse
[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette
Frankreich
Frankreich: Die Wiege des Weins – Tradition, Vielfalt und Exzellenz

Frankreich zählt zu den ältesten und renommiertesten Weinländern weltweit, bekannt für die herausragende Qualität und Vielfalt seiner Weine. Der Begriff „Terroir“ beschreibt die einzigartigen Eigenschaften eines Weinbergs und hebt die Verbindung zwischen Wein und Region hervor.
Das Klima in Frankreich variiert stark, von maritim im Westen bis hin zu mediterran im Süden, was den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten ermöglicht. Regionen wie Bordeaux und Burgund profitieren von gemäßigten Temperaturen, die harmonische Traubenreifung fördern.
Typische Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Merlot aus Bordeaux, Pinot Noir aus Burgund sowie Chardonnay und Syrah aus verschiedenen Regionen.
Frankreich genießt einen herausragenden internationalen Ruf, unterstützt durch die Appellationen contrôlées (AOC), die Qualität und Authentizität garantieren. Die Kombination aus reicher Tradition und innovativen Ansätzen macht französische Weine zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
Ein weiterer entscheidender Aspekt der französischen Weinkultur ist das hohe Niveau an regionaler Spezialisierung und Innovation. Viele französische Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und biologische Weinproduktion, um die Qualität der Trauben und die natürliche Vielfalt der Weine zu fördern. Diese modernen Ansätze, kombiniert mit jahrhundertealtem Wissen und Tradition, haben zur Schaffung einzigartiger Weine geführt, die nicht nur die besondere Identität ihrer Herkunftsregion widerspiegeln, sondern auch auf dem internationalen Markt zunehmend geschätzt werden. In diesem dynamischen Umfeld bleibt Frankreich ein Maßstab für Weinqualität und -handwerk und inspiriert Winzer weltweit.
Ähnliche Produkte
2023 Finca Las Moras »DADÁ Incrediblends I« im 9er-Vorratspaket
8er-Probierpaket »Weißweine aus der Heimat«
Unsere Weinmagazin Artikel
Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.
Das Geheimnis des Bordeaux
-
Posted by
Jefferson
Deutsche Weine
-
Posted by
Jefferson
Welcher Wein zum Grillen?
-
Posted by
Jefferson
Das zeichnet Wein von der Mosel aus
-
Posted by
Jefferson
Weinempfehlungen: Welche Weine sind perfekt für bestimmte Anlässe oder Gerichte und wo man sie findet.
-
Posted by
Jefferson