Mouton Cadet Rosé

9,95 

Preis pro Liter

Weinshop

Ludwig von Kapff

Winzer

Land

Flasche

EAN

Jahrgang
Artikelnummer: 266014 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Mouton Cadet Rosé

Knalliger Bordeaux-Rosé Der Mouton Cadet Rosé ist eine trockene Cuvée aus Frankreich mit einem aromatisch frischen Finale. Im Glas präsentiert sich der Rosé mit einem wunderbar intensiven Rosa. Sein Bukett wird von roten Früchten wie Johannisbeere und saftiger Kirsche dominiert. Auch am Gaumen finden sich diese Fruchtnuancen, eingebunden durch eine feine Säure wieder. Probieren Sie diesen Rothschild Mouton Cadet Rosé zu Gerichten mit Meeresfrüchten oder Geflügel und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses lebendigen Roséweines.Für den Mouton Cadet Rosé von Baron Philipp de Rothschild werden die drei traditionellen Bordeaux-Rebsorten verwendet. Die Cuvée besteht demzufolge aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Eben diese Rotwein-Trauben für den französischen Roséwein stammen zum Großteil aus dem Weinbaugebiet Côtes de Blaye, welches am rechten Ufer der Gironde in nördlicher Richtung nicht weit von der Stadt Bordeaux gelegen ist. Ein kleiner Anteil der Trauben stammen wiederrum aus den am nördlichsten gelegenen Weinbergen des Weinbaugebietes Entre-deux-Mers, welches eher für seine vorzüglichen Weißweine bekannt ist.In den modernen Kellern des Hauses Baron Philipp de Rothschild wird das Lesegut dann nach dem sogenannten traditionellen Saignée-Verfahren zu Wein verarbeitet. Dazu bleibt der Traubenmost zwischen 12 und 24 Stunden auf der Maische um dem späteren Endprodukt genügend Tannine, saftige Aromen sowie Farbstoffe zu verleihen. Nur durch diese längere Zeit auf der Maische können ausreichend Farbstoffe aus den Schalen der Trauben gelöst werden um dem Wein später seine knackige pink-rosé Färbung zu verleihen. Anschließend wird der Most abgelassen. Diese Trennung von Most und Maische beschreiben die Franzosen mit dem Begriff »saigner«, was ins Deutsche übersetzt so viel bedeutet wie »bluten«. Diesem Vorgang also verdankt das Saignée-Verfahren seinen Namen. Gleichzeitig wird ein kleiner Anteil der gelesenen Trauben sofort gepresst und zu einem feinmineralischen und sehr fruchtbetonten Roséwein verarbeitet. Dieser frische Wein wird dann mit etwa dreiviertel des Saignée-Weines verschnitten und binnen vier Monaten nach der Assemblage auf die Flasche gezogen.

 

Ludwig von Kapff

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.

Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.

Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.

Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.

Aktuelle Angebote   

»La Rocaille« Côtes du Rhône

Ursprünglicher Preis war: 7,95 €Aktueller Preis ist: 5,95 €.

»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo

Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.

»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo

Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.

»The Albatros« White Cinsault

Ursprünglicher Preis war: 28,00 €Aktueller Preis ist: 24,95 €.

12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«

Ursprünglicher Preis war: 107,40 €Aktueller Preis ist: 79,80 €.

12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«

Ursprünglicher Preis war: 105,40 €Aktueller Preis ist: 69,40 €.

12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«

Ursprünglicher Preis war: 125,40 €Aktueller Preis ist: 89,85 €.

12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«

Ursprünglicher Preis war: 116,40 €Aktueller Preis ist: 89,70 €.

12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«

Ursprünglicher Preis war: 135,40 €Aktueller Preis ist: 79,80 €.

   Details

Weinshop

Ludwig von Kapff

Winzer

Land

Lagernd?

Preis pro Liter

Flasche

EAN

Region

Rebsorte
Jahrgang
Auszeichnung

Aktuelle Angebote   

„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box

Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.

„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse

Ursprünglicher Preis war: 53,24 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.

[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette

Ursprünglicher Preis war: 40,65 €Aktueller Preis ist: 29,70 €.

Frankreich

Frankreich: Die Wiege des Weins – Tradition, Vielfalt und Exzellenz

Frankreich

Frankreich zählt zu den ältesten und renommiertesten Weinländern weltweit, bekannt für die herausragende Qualität und Vielfalt seiner Weine. Der Begriff „Terroir“ beschreibt die einzigartigen Eigenschaften eines Weinbergs und hebt die Verbindung zwischen Wein und Region hervor.

Das Klima in Frankreich variiert stark, von maritim im Westen bis hin zu mediterran im Süden, was den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten ermöglicht. Regionen wie Bordeaux und Burgund profitieren von gemäßigten Temperaturen, die harmonische Traubenreifung fördern.

Typische Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Merlot aus Bordeaux, Pinot Noir aus Burgund sowie Chardonnay und Syrah aus verschiedenen Regionen.

Frankreich genießt einen herausragenden internationalen Ruf, unterstützt durch die Appellationen contrôlées (AOC), die Qualität und Authentizität garantieren. Die Kombination aus reicher Tradition und innovativen Ansätzen macht französische Weine zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber auf der ganzen Welt.

Ein weiterer entscheidender Aspekt der französischen Weinkultur ist das hohe Niveau an regionaler Spezialisierung und Innovation. Viele französische Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und biologische Weinproduktion, um die Qualität der Trauben und die natürliche Vielfalt der Weine zu fördern. Diese modernen Ansätze, kombiniert mit jahrhundertealtem Wissen und Tradition, haben zur Schaffung einzigartiger Weine geführt, die nicht nur die besondere Identität ihrer Herkunftsregion widerspiegeln, sondern auch auf dem internationalen Markt zunehmend geschätzt werden. In diesem dynamischen Umfeld bleibt Frankreich ein Maßstab für Weinqualität und -handwerk und inspiriert Winzer weltweit.

Wein News

Unsere Weinmagazin Artikel

Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.