Ruggeri Prosecco Superiore Brut »Ladaltempo«

49,95 

Preis pro Liter

Weinshop

Ludwig von Kapff

Winzer

Land

Flasche

EAN

Jahrgang

Ruggeri Prosecco Superiore Brut »Ladaltempo«

Neue Maßstäbe in der Welt des Prosecco Prosecco und Hefelager? Bislang gingen diese beiden getrennte Wege. Doch der Ruggeri Ladaltempo Prosecco Superiore schlägt eine neue Richtung ein. Ganze fünf Jahre lässt Ruggeri den Edel-Prickler auf der Feinhefe ruhen. Zum Vergleich: Selbst bei Champagner sind nur 15 Monate Pflicht. Wer hinter dem Ladaltempo nun ein italienisches Zitat der französischen Luxusschäumer vermutet, wird allerdings beim ersten Schluck bereits vom Gegenteil überzeugt. Hier schlägt – Hefe hin oder her – noch immer das Prosecco-Herz! Wer ein Gläschen trinkt, erklimmt übrigens die Spitze des Ruggeri-Sortiments.Das hat mehrere Gründe. Der offensichtlichste ist die Produktion des Ladaltempo als Jahrgangs-Prosecco. Nur in besonders guten Erntejahren kommt das überhaupt in Frage. Darüber hinaus stammen die Trauben aus den Hanglagen von Santo Stefano, einem Nachbarort von Valdobbiadene. Diese guten Voraussetzungen bei der Qualität werden im Keller eins zu eins fortgeführt. Beim Prosecco heißt das: Tankgärung. Und beim Ladaltempo außerdem: 5 Jahre Hefelager. Ungewöhnlich für Prosecco ist übrigens die Dosage von nur 6 Gramm. Der Ladaltempo setzt einfach neue Maßstäbe.Im Glas leuchtet der Prickler Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Perlage ist auffällig fein und sanft – sanfter als bei anderen Prosecchi. Der Duft ist fruchtbetont und zeigt Noten getrockneter Feigen, weißer Pfirsiche und blanchierter Mandeln. Dazu kommen Anklänge von Kamille und Jasmin. Die Autolysenoten von der Hefe sind eher verhalten. Am Gaumen dominiert die typische Frische des Proseccos, wobei das Mundgefühl strukturierter, weicher, edler ist, als man es kennt.Produziert wurde nur eine limitierte Menge von 5.000 Litern. Da sollte man direkt zuschlagen. Das Kapitel, das Ruggeri mit diesem Schaumwein aufschlägt, lohnt sich nämlich vollends zu genießen.

 

Ludwig von Kapff

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.

Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.

Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.

Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.

Aktuelle Angebote   

»La Rocaille« Côtes du Rhône

Ursprünglicher Preis war: 7,95 €Aktueller Preis ist: 5,95 €.

»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo

Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.

»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo

Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.

»The Albatros« White Cinsault

Ursprünglicher Preis war: 28,00 €Aktueller Preis ist: 24,95 €.

12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«

Ursprünglicher Preis war: 107,40 €Aktueller Preis ist: 79,80 €.

12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«

Ursprünglicher Preis war: 105,40 €Aktueller Preis ist: 69,40 €.

12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«

Ursprünglicher Preis war: 125,40 €Aktueller Preis ist: 89,85 €.

12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«

Ursprünglicher Preis war: 116,40 €Aktueller Preis ist: 89,70 €.

12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«

Ursprünglicher Preis war: 135,40 €Aktueller Preis ist: 79,80 €.

   Details

Weinshop

Ludwig von Kapff

Winzer

Land

Lagernd?

Preis pro Liter

Flasche

EAN

Region

Rebsorte
Jahrgang
Auszeichnung

Aktuelle Angebote   

„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box

Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.

„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse

Ursprünglicher Preis war: 53,24 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.

[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette

Ursprünglicher Preis war: 40,65 €Aktueller Preis ist: 29,70 €.

Italien

Italien: Ein Fest der Vielfalt – Das Herz der Weintradition

Italien

Italien ist eines der bedeutendsten Weinländer der Welt und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen aus, die durch jahrhundertealte Traditionen und regionale Unterschiede geprägt sind. Italienische Weine sind bekannt für ihre Komplexität und Balance von Frucht, Säure und Tanninen, was ihnen ein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht.

Das Klima in Italien variiert von den alpinen Regionen im Norden bis zu den mediterranen Küsten im Süden. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen die Weinerzeugung erheblich: Kühleres Klima fördert komplexe Trauben mit hohem Säuregehalt, während wärmeres Wetter kräftige, fruchtige Weine hervorbringt.

Typische Rebsorten sind unter anderem Sangiovese, bekannt aus der Toskana für Chianti, Nebbiolo, das hochkomplexe Rotweine wie Barolo produziert, und Prosecco (Glera), berühmt für den gleichnamigen Schaumwein. Mit hohen Produktionszahlen und internationalem Ansehen, unterstrichen durch geschützte Ursprungsbezeichnungen wie DOC und DOCG, spielt Italien eine herausragende Rolle auf dem globalen Weinmarkt.

Zusammengefasst ist Italien durch seine Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen sowie seine leidenschaftliche Weintradition zu einem unverzichtbaren Teil der internationalen Weinlandschaft geworden.

Wein News

Unsere Weinmagazin Artikel

Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.