Bushmills 14 Years Single Malt Irish Whiskey
Preis pro Liter |
---|
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Flasche | |
EAN | |
Jahrgang |
Bushmills 14 Years Single Malt Irish Whiskey
Der Geschmack von Sonne und Süße Der Bushmills 14 Years Old Single Malt Irish Whiskey gehört unbestreitbar zu den hochkarätigen Vertretern der Irish Single Malts. Was ihn auszeichnet, ist die Reifung über einen Zeitraum von 14 Jahren, ausschließlich in First- und Second-Fill-Bourbon-Fässern. Sorgfältig gefinisht in edlen Malagawein-Fässern erhält dieser Malt eine unglaubliche Opulenz des Aromenprofils, geprägt von exotischen Früchten und einer hervorragenden Sanftheit.»Unserem 14 Years Old Bushmills Whiskey steht diese intensive Fruchtigkeit außergewöhnlich gut. Nicht alle Whiskeys können das in eine perfekte Balance bringen. Da wir jedoch für die Basisreifung ausschließlich Bourbon- und keine Sherry-Fässer verwendet haben, kommen die süßen Vanillenoten wunderbar zur Geltung. Das fruchtgeladene Finish in ausgewählten Malagawein-Fässern verstärkt den süßen Charakter und hebt den 14 Years Old auf ein völlig neues Genusslevel. Ein wirklich phänomenaler Single Malt!!«, sagt Alex Thomas, Master Blenderin bei Bushmills, über den 14 Years Old Single Malt.Die einzigartige Süße und Fruchtigkeit dieses Whiskeys rührt von seinem Finish in raren Malagawein-Fässern her. Der südspanische Dessertwein wird aus der floral-fruchtigen Muskatellertraube gewonnen, die unter der südspanischen Sonne getrocknet wird, um ihre natürliche Süße zu konservieren. Alex Thomas wählte persönlich die Weine aus, die aus ihrer Sicht das endgültige Geschmacksprofil des 14 Years Old am besten abrunden würden. Nachdem diese Weine vier bis fünf Jahre in Eichenfässern gereift waren, wurden die nun perfekt aromatisierten Fässer entleert, nach Nordirland zur Old Bushmills Distillery transportiert und binnen drei Tagen mit dem vorgereiften Whiskey befüllt, um den frischen Geschmack des Malagaweins so intensiv wie möglich einzubinden.Die Farbe des Bushmills 14 Year Old kommt im satten Rubinrot daher, was auf den Einfluss der Weinfässer zurückzuführen ist. Der Whiskey präsentiert verlockende Aromen von exotischen Sommerfrüchten, warme, holzige Noten und ein Bouquet verschiedenster Gewürze. »Der 14 Year Old ist eine unglaublich aufregende Ergänzung unserer Bushmills Familie und völlig anders als die anderen Whiskeys in unserem Kernsortiment. Er strotzt vor Sonne und Süße – mit seiner weichen Textur und den köstlichen Noten von Mango, Ananas und Ingwer«, schwärmt Alex Thomas.

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.
Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.
Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.
Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.
Aktuelle Angebote
»La Rocaille« Côtes du Rhône
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»The Albatros« White Cinsault
12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«
12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«
12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«
12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«
12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«
Details
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Lagernd? | |
Preis pro Liter | |
Flasche | |
EAN | |
Region | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Auszeichnung |
Aktuelle Angebote
„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box
„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse
[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette
Irland
Irland: Ein aufstrebendes Weinland mit einzigartigem Charakter und Whiskey-Tradition

Irland hat sich als aufstrebendes Weinland etabliert, das durch qualitativ hochwertige Weine besticht, die das Terroir widerspiegeln. Irische Winzer konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, biologische Anbaumethoden und kreative Ansätze, was zu frischen und lebendigen Weinen führt, die oft innovative Charakteristika aufweisen. Diese Leidenschaft für handwerkliche Qualität zeigt sich nicht nur im Weinbau, sondern auch in der renommierten irischen Whiskey-Produktion.
Das maritime Klima in Irland ist geprägt von milden Temperaturen und häufigen Niederschlägen, was ideale Bedingungen für den Anbau von Weintrauben schafft. Obwohl die Sonnenstunden im Vergleich zu traditionellen Weinländern begrenzt sind, begünstigt das kühle und feuchte Klima die Entwicklung aromatischer Trauben mit hoher Säure. Diese klimatischen Gegebenheiten, gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit, tragen auch zur Herstellung von irischem Whiskey bei, der weltweit für seine Feinheit und Komplexität geschätzt wird.
Die typischen Rebsorten in Irland umfassen Pinot Noir und Chardonnay, wobei auch mit Sorten wie Sauvignon Blanc und Riesling experimentiert wird. Diese Fokussierung ermöglicht die Schaffung verschiedener Weinstile für Weiß- und Rotweine. Gleichzeitig hat Irland eine lange Tradition in der Whiskey-Produktion, wobei verschiedene Brennereien lokale Rohstoffe nutzen, um einzigartige und charaktervolle Spirituosen herzustellen.
Internationale Aufmerksamkeit für irische Weine und Whiskey nimmt zu, da immer mehr Weingüter und Brennereien innovative und nachhaltige Praktiken verfolgen. Während irische Weine noch nicht so weit verbreitet sind wie Weine aus traditionellen Regionen, hat sich irischer Whiskey als eine der weltweit gefragtesten Spirituosen etabliert, die für ihre Geschmeidigkeit und Vielfalt bekannt ist.
Insgesamt ist Irland ein faszinierendes Land, das sowohl frische, charaktervolle Weine produziert als auch eine reiche Whiskey-Tradition pflegt. Das klare Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit hat Irland als Ziel für Wein- und Whiskeyliebhaber gleichermaßen attraktiv gemacht.
Ähnliche Produkte
6er-Probierpaket »Club of Wine Paket«
Unsere Weinmagazin Artikel
Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.
Das Geheimnis des Bordeaux
-
Posted by
Jefferson
Deutsche Weine
-
Posted by
Jefferson
Welcher Wein zum Grillen?
-
Posted by
Jefferson
Das zeichnet Wein von der Mosel aus
-
Posted by
Jefferson
Weinempfehlungen: Welche Weine sind perfekt für bestimmte Anlässe oder Gerichte und wo man sie findet.
-
Posted by
Jefferson