Deutschland
Filtern nach
- Club of Wine (644)
- Die Weinbörse (25)
- Hawesko (2660)
- Ludwig von Kapff (707)
- Meravino (247)
- Rindchen (230)
- Silkes Weinkeller (305)
- Svinando (15)
- Vinos (4)
- Wasgau Weinshop (18)
- Weinfreunde (427)
Rebsorte
- Auxerrois (17)
- Bacchus (11)
- Chardonnay (246)
- Chenin Blanc (6)
- Gewürztraminer (27)
- Grüner Veltliner (1)
- Kerner (9)
- Müller-Thurgau (45)
- Riesling (1315)
- Rolle (Vermentino) (4)
- Sauvignon Blanc (183)
- Scheurebe (58)
- Silvaner (103)
- Trebbiano/Ugni Blanc (2)
- Viognier (11)
- Barbera (2)
- Cabernet Blanc (3)
- Cabernet Franc (5)
- Cabernet Sauvignon (5)
- Chasselas (2)
- Elbling (6)
Region
Produkt-Kategorien
- Alkoholfrei 49
- Alle Weine 10
- Biowein 655
- Brut 479
- Cava 139
- Champagner 722
- Crémant 782
- Perlwein 80
- Prosecco 294
- Rosewein 1371
- Rotwein 7704
- Schaumwein 143
- Secco 46
- Sekt 798
- Sekt & Champagner 1939
- Sonstiges 23
- Spirituose 2587
- Vegan 68
- Weinpakete 826
- Weinzubehör 1
- Weißwein 6455
Winzer
Nach Preis filtern
Ergebnisse 1 – 42 von 5282 werden angezeigt
„Afix“ Riesling Venezia Giulia IGT 2022
„Afix“ Riesling Venezia Giulia IGT 2023
„Aristos“ Sylvaner Alto Adige DOC 2023
„Dom“ Mosel Riesling 2023
Deutschland: Tradition, Qualität und Innovation vereint in jeder Flasche

Deutschland als Weinregion erfreut sich einer langen Tradition und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Weinproduktion. Die vielfältigen Regionen in Deutschland, von der Mosel über die Pfalz bis hin zur Franken und Baden, zeichnen sich durch unterschiedliche klimatische Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten aus, die ideale Voraussetzungen für den Anbau verschiedener Rebsorten bieten.
In Deutschland herrscht ein gemäßigtes Klima mit kühlen Temperaturen und ausreichend Niederschlag, was zu einer langsamen Reifung der Trauben führt und für eine gute Säurestruktur in den Weinen sorgt. Die kühlen Nächte bewahren die Aromen und Frische der Trauben und tragen zur Entwicklung komplexer Aromen in den Weinen bei.
Die unterschiedlichen deutschen Weinregionen verfügen über vielfältige Bodentypen, wie zum Beispiel Schiefer in der Mosel, Kalkstein in der Pfalz oder Muschelkalk in Franken. Diese Bodenbeschaffenheiten prägen den Charakter der Weine und verleihen diesen eine einzigartige Terroir-Note.
Darüber hinaus zeichnet sich Deutschland als Weinregion durch eine hohe Qualität und Vielfalt an Rebsorten aus. Neben den bekannten Rieslingen werden auch Spätburgunder, Grauburgunder, Silvaner und Gewürztraminer angebaut, die international Beachtung finden.
Insgesamt bietet Deutschland als Weinregion also optimale Bedingungen für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen, die sich durch ihre Vielschichtigkeit, Eleganz und Finesse auszeichnen. Die Kombination aus verschiedenen Regionen, klimatischen Bedingungen und Bodentypen macht Deutschland zu einer spannenden und vielseitigen Weinbaunation, die sich durch ihre Authentizität und Tradition auszeichnet.