
»La Ventica« Bobal Syrah
Preis pro Liter |
---|
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Flasche | |
EAN | |
Jahrgang |
»La Ventica« Bobal Syrah
Kräftig-eleganter Rotwein aus jüngster DOP-Region Unser Wein des Jahres 2021 – Der »La Ventica« Bobal Syrah von den Bodegas la Magdalena blieb uns gegenüber 100 weiteren Weinen nachhaltig im Gedächtnis. Am Ende einer ausführlichen Blindverkostung stand er als absolutes Highlight noch auf dem Verkostungstisch. Dunkelrot, kräftig-filigran aus einer der jüngsten DO-Gebiete Spaniens, der Ribera del Júcar.Werfen wir zunächst einen Blick auf seine Herkunft: In der nur ca. 9.000 Hektar großen Weinbauregion Ribera del Júcar werden seit einigen hundert Jahren Reben kultiviert und hochwertige Weine erzeugt. Erst seit 2003 jedoch werden die Qualität und Einzigartigkeit der Region im Osten der großen La Mancha mit dem DO-Status gewürdigt. Die Spitze der spanischen Qualitätspyramide ist seitdem um eine besondere Herkunft reicher.Das Klima der Region lässt sich als mediterran-kontinental beschreiben. Die auf einem Kiesplateau in etwa 750 Metern Höhe am Ufer des Flusses Júcar gelegenen Weinberge sind tief im Tonuntergrund verwurzelt und weisen aufgrund ausreichender Wasserzufuhr ein sehr vitales Wachstum auf. Es sind diese speziellen Bodeneigenschaften, die den Trauben eine homogene und optimale Reifung ermöglichen und damit die Basis für spätere Spitzenweine wie den La Ventica Bobal Syrah legen.Die Bodegas la Magdalena sind ein Zusammenschluss lokaler Winzer und wurden bereits im Jahr 1958 gegründet. Der aktuellen Generation ist es ein besonderes Anliegen, die durch das Terroir geformten Eigenheiten in die Weine zu übertragen. So stammen die Trauben für den »La Ventica« von durchschnittlich 50 Jahre alten Reben. Und nun zum Wein: Im Glas präsentiert sich die Cuvée aus der internationalen Syrah- und der in Spanien weit verbreiteten Bobal-Traube in einem dunklen Kirschrot mit violettem Schimmer. Beim Schwenken des Glases strömen satte, würzig-fruchtige Noten der Nase entgegen. Neben dunklen Beeren und einer für einen spanischen Rotwein ungewöhnlich hohen Frische finden wir einen Hauch ledrig-herben Aromas sowie ein Spur Lakritze. Der Wein weist außerdem eine sanfte Mineralität und eine kräuterige Note auf. Die langlebige, für mindestens 7 Monate in amerikanischer und französischer Eiche gereifte Cuvée verbleibt lange im Mund und hüllt die Zunge in weiche Tannine mit einem herben Nachhall.Neben dem Sologenuss empfehlen wir die Kombination dieses Weins mit saftigem, kurzgebratenem Fleisch, pikanter Pasta und gereiftem Käse.

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.
Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.
Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.
Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.
Aktuelle Angebote
»La Rocaille« Côtes du Rhône
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»The Albatros« White Cinsault
12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«
12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«
12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«
12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«
12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«
Details
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Lagernd? | |
Preis pro Liter | |
Flasche | |
EAN | |
Region | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Auszeichnung |
Aktuelle Angebote
„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box
„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse
[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette
Spanien
Reise in das Reich der Weine – Vielfalt, Klima und Tradition

Spanien ist eines der führenden Weinländer der Welt und besticht durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinarten, die sowohl in Qualität als auch in Charakteristik variieren. Die besondere Attraktivität spanischer Weine liegt in ihrer Tiefe und Komplexität, die durch traditionelle Methoden wie den Fassausbau in Eichenholz unterstützt wird.
Das Land weist unterschiedliche Klimazonen auf, von maritim im Norden bis mediterran und kontinental im zentralen und südlichen Spanien. Diese klimatischen Unterschiede beeinflussen die Aromen und die Reifung der Trauben erheblich. In wärmeren Regionen kommt es zu einer schnelleren Reifung, während kühleres Klima den Weinen eine harmonische Säure verleiht.
Typische Rebsorten sind unter anderem Tempranillo, bekannt für ihre Geschmeidigkeit und Fruchtfülle, Garnacha, die kraftvolle und fruchtige Rotweine hervorbringt, sowie Albariño und Verdejo, die frische, aromatische Weißweine produzieren.
Spanien ist international hoch angesehen und das drittgrößte Weinproduzierende Land nach Italien und Frankreich. Besonders Weine aus renommierten Regionen wie Rioja und Ribera del Duero erfreuen sich großer Beliebtheit und erzielen regelmäßig hohe Bewertungen bei Weinwettbewerben. Insgesamt macht die Kombination aus vielfältigen Anbauregionen, klimatischen Bedingungen und einer reichen Weintradition Spanien zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Weinmarkt.
Ähnliche Produkte
Unsere Weinmagazin Artikel
Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.
Das Geheimnis des Bordeaux
-
Posted by
Jefferson
Deutsche Weine
-
Posted by
Jefferson
Welcher Wein zum Grillen?
-
Posted by
Jefferson
Das zeichnet Wein von der Mosel aus
-
Posted by
Jefferson
Weinempfehlungen: Welche Weine sind perfekt für bestimmte Anlässe oder Gerichte und wo man sie findet.
-
Posted by
Jefferson