
Baron Philippe de Rothschild »Les Cépages« Cabernet Sauvignon
Preis pro Liter |
---|
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Flasche | |
EAN | |
Jahrgang |
Baron Philippe de Rothschild »Les Cépages« Cabernet Sauvignon
Rotweingenuss für den Alltag Mit dem Les Cépages Cabernet Sauvignon hat die angesehene französische Kellerei Baron Philippe de Rothschild einen besonderen, unkomplizierten Rotwein für den alltäglichen Genuss geschaffen. Ein sehr eleganter Wein der aus 100% der aus der eigentlich für Bordeaux typischen Rebsorte Cabernet Sauvignon vinifiziert wird. Im Glas präsentiert sich dieser Wein aus dem Languedoc im dunkelrot glänzenden Farbkleid welches von rubinroten Reflexen durchzogen ist. Das intensive Bukett verzückt die Nase mit Aromen von Brombeeren, Cassis, Gewürzen und edlen Anklängen von Leder. Am Gaumen wiederholen sich die aromatischen Empfindungen aus dem Bukett. Mit kraftvollem Körper, reicher Frucht und spielerischer Würze verwöhnt der Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Cabernet Sauvignon die Zunge des Verkosters. Die seidigen Tannine und seine hervorragende Struktur führen dann zu einem endlos wirkenden elegantem Finale.Das Lesegut für den Rothschild Les Cépages Cabernet Sauvignon stammt aus der Region Limoux bei der Stadt Carcasonne in der südfranzösischen Weinbauregion Languedoc-Roussillon. Hier werden die Cabernet Trauben mit höchster Sorgfalt schon im Weinberg selektiert. In den Parzellen in Limoux wachsen Cabernet-Trauben mit einer sehr festen Traubenhaut, welche das Fruchtfleisch vor Krankheitserregern und Parasiten schützt. Die exzellente Beschaffenheit der Weintrauben sorgt für die intensive Färbung sowie die schön ausbalancierte Tannin-Struktur des Rothschild Les Cépages Cabernet Sauvignon. Der Gärprozess erfolgt kontrolliert bei einer Temperatur von 25-30°C und dauert durchschnittlich sechs Tage. In weiteren 15 Tagen gelangen dann während der Mazeration alle weiteren Geschmacksaromen, Farb- und Gerbstoffe in die Maische und verleihen dem Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Cabernet Sauvignon alles was ihn so wunderbar genießbar macht. Servieren Sie diesen Cabernet Sauvignon als perfekten Speisebegleiter zu geschmorten Fleischgerichten mit mediterranen Kräutern oder einfach solo in geselliger Runde unter Freunden. Das renommierte Wein- und Genussmagazin Falstaff schwärmt vom 2013er Jahrgang: »Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Zart vegetal unterlegte schwarze Beerenfrucht, etwas Sanddorn, etwas Cassis und Schokolade. Mittlere Komplexität, reife Pflaumen, würzige Textur, präsente Tannine, fruchtsüßer Nachhall, hat Entwicklungspotenzial.« und vergibt stolze 89 Punkte! Für einen Wein in dieser Preisklasse ein wahrer Ritterschlag!

Der Weinshop Ludwig von Kapff zeichnet sich durch eine lange Tradition und Erfahrung in der Weinbranche aus, die bis ins Jahr 1692 zurückreicht. Diese jahrhundertelange Expertise spiegelt sich in der sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen wider, die von bekannten Weingütern und aufstrebenden Winzern aus aller Welt stammen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Ludwig von Kapff ist die enge Zusammenarbeit mit den Weingütern und Winzern, um hochwertige und einzigartige Weine anzubieten. Die Kunden profitieren von einer vielfältigen Auswahl an Weinen verschiedener Stilrichtungen, Regionen und Jahrgänge, die sorgfältig ausgewählt und durch Verkostungen und Weinseminare präsentiert werden.
Ein weiterer Vorteil des Weinshops Ludwig von Kapff sind die individuelle Beratung und der erstklassige Kundenservice. Mit einem Team erfahrener Weinexperten können Kunden persönliche Empfehlungen erhalten, die auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus bietet der Shop regelmäßige Events, Verkostungen und Weinproben an, um Kunden in die Welt des Weins einzuführen und ihr Wissen zu vertiefen.
Ludwig von Kapff zeichnet sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Der Shop legt Wert auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion und bietet eine Auswahl an biologischen und biodynamischen Weinen an, die den Ansprüchen umweltbewusster Kunden gerecht werden.
Insgesamt bietet der Weinshop Ludwig von Kapff Weinliebhabern eine einzigartige und bereichernde Einkaufserfahrung durch eine exquisite Auswahl, erstklassigen Kundenservice und eine lange Tradition in der Weinbranche, die Vertrauen und Qualität verspricht.
Aktuelle Angebote
»La Rocaille« Côtes du Rhône
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»La Ventica« Selección Buedo Tempranillo
»The Albatros« White Cinsault
12er-Probierpaket »3 Haberer Mix«
12er-Probierpaket »Best of Südfrankreich«
12er-Probierpaket »Bio-Weißweine«
12er-Probierpaket »Burgundervielfalt«
12er-Probierpaket »Die Besten zur Grillsaison«
Details
|
Ludwig von Kapff |
---|---|
Winzer | |
Land | |
Lagernd? | |
Preis pro Liter | |
Flasche | |
EAN | |
Region | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Auszeichnung |
Aktuelle Angebote
„Rirò“ Toscana Rosso IGT Kit Box
„Hauswein-Paket“ – die Weinbörse
[yellow tail] Moscato im 6er-Vorratspaket inklusive Kühlmanschette
Frankreich
Frankreich: Die Wiege des Weins – Tradition, Vielfalt und Exzellenz

Frankreich zählt zu den ältesten und renommiertesten Weinländern weltweit, bekannt für die herausragende Qualität und Vielfalt seiner Weine. Der Begriff „Terroir“ beschreibt die einzigartigen Eigenschaften eines Weinbergs und hebt die Verbindung zwischen Wein und Region hervor.
Das Klima in Frankreich variiert stark, von maritim im Westen bis hin zu mediterran im Süden, was den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten ermöglicht. Regionen wie Bordeaux und Burgund profitieren von gemäßigten Temperaturen, die harmonische Traubenreifung fördern.
Typische Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Merlot aus Bordeaux, Pinot Noir aus Burgund sowie Chardonnay und Syrah aus verschiedenen Regionen.
Frankreich genießt einen herausragenden internationalen Ruf, unterstützt durch die Appellationen contrôlées (AOC), die Qualität und Authentizität garantieren. Die Kombination aus reicher Tradition und innovativen Ansätzen macht französische Weine zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
Ein weiterer entscheidender Aspekt der französischen Weinkultur ist das hohe Niveau an regionaler Spezialisierung und Innovation. Viele französische Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und biologische Weinproduktion, um die Qualität der Trauben und die natürliche Vielfalt der Weine zu fördern. Diese modernen Ansätze, kombiniert mit jahrhundertealtem Wissen und Tradition, haben zur Schaffung einzigartiger Weine geführt, die nicht nur die besondere Identität ihrer Herkunftsregion widerspiegeln, sondern auch auf dem internationalen Markt zunehmend geschätzt werden. In diesem dynamischen Umfeld bleibt Frankreich ein Maßstab für Weinqualität und -handwerk und inspiriert Winzer weltweit.
Ähnliche Produkte
Unsere Weinmagazin Artikel
Neue Trends und Inspirationen aus der Weinwelt.
Das Geheimnis des Bordeaux
-
Posted by
Jefferson
Deutsche Weine
-
Posted by
Jefferson
Welcher Wein zum Grillen?
-
Posted by
Jefferson
Das zeichnet Wein von der Mosel aus
-
Posted by
Jefferson
Weinempfehlungen: Welche Weine sind perfekt für bestimmte Anlässe oder Gerichte und wo man sie findet.
-
Posted by
Jefferson